Workshop - zum Thema Stress und Resilienz

Teil 1: Ursachen und Folgen von Stress

In diesem Seminar ergründen wir zunächst Stressfaktoren und wie aus positivem Stress (Eustress) krankmachender Stress (Distress) werden kann. Wir beleuchten die körperlichen und psychischen Folgen von Stress und der Ausschüttung von Stresshormonen auf den Menschen. Welche Symptome deuten auf zuviel Stress? Wie erklärt und behandelt die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Stress?

Was können wir aus dem alt überlieferten chinesischen Konzept der Lebenspflege – Yang Sheng – in der heutigen Zeit für uns tun? Dieser Workshop ist für alle, die dem Stress auf den Grund gehen wollen.

 

Teil 2: Stressprävention, Resilienz und Lebenspflege

Nachdem wir Stressfaktoren und die möglichen negativen Auswirkungen von Stress benennen und erkennen können, haben wir die Chance, etwas dagegen zu tun. Wir können präventiv einschreiten und unsere Resilienz gegen Stress stärken. Das Konzept des Yang Sheng hilft uns dabei, wir können es als eine uralte Form des Selbstmanagement begreifen.

Wir lernen einfache Methoden aus dem großen Schatz des QiGong, um Stressbelastung zu reduzieren bzw. unsere Resilienz und Widerstandskraft zu stärken.  Dieses Seminar ist für alle, die Stressbelastung mit einfachen Methoden frühzeitig lindern wollen.

 

Wenn es die Pandemiesituation erlaubt, findet der Workshop in Präsenz statt im Zenhaus, Ueberreiterstraße 25 in 85609 Dornach.

Falls ein Präsenzkurs nicht möglich sein sollte, wird der Kurs online über Zoom abgehalten werden.